Wenn Gegensätze nebeneinander existieren – Ambivalenzen verstehen mit dem Blick auf Trauma und Heilung

Wie Entwicklungs- und Bindungstrauma zu inneren Widersprüchen führen – und wie NARM hilft, innere Spaltung in Verbundenheit zu wandeln In vielen biografischen Verläufen, vor allem in solchen, die durch Entwicklungs- oder Bindungstrauma geprägt sind, zeigt sich ein Phänomen, das selten offen besprochen wird – Ambivalenz und emotionale Gleichzeitigkeit. Es handelt sich um das gleichzeitige Erleben […]
Warum uns Entscheidungen so schwerfallen – und wie wir damit umgehen können

Warum fällt es uns so schwer, Entscheidungen zu treffen? Ob Jobwechsel, Beziehungsfragen oder der ganz normale Alltag – Entscheidungen können uns quälen. Stundenlanges Grübeln, Angst vor falschen Entscheidungen oder das ständige Aufschieben wichtiger Schritte sind weit verbreitet. Doch warum ist das so? Die Angst vor Fehlern: Woher sie kommt und warum sie uns lähmt Einer […]